recycling

Vandewiele.jpeg

Ein Dropstitch-Gewebe, manchmal auch als doppelwandiges-Gewebe bezeichnet, ist ein Gewebe, welches aus zwei gewebten Stoffen besteht, die durch Tausende von Verbindungsfäden miteinander verbunden sind. Es ist also das Grundgewebe für viele aufblasbaren Anwendungen, wie z. B. das SUP-Paddle-Board. © Vandewiele

 
25/05/2021 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 20/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. By  Editorial staff
STFI.jpeg

Carbonfaservliesstoffanlage am STFI. Das STFI bedankt sich bei allen Forschungs- und Industriepartnern, die an der Erfolgsstory Carbonrecycling mitgewirkt haben. © STFI

 
18/05/2021 – Recycling

Recycling

STFI: 15 Jahre Carbonfaserrecycling

Das Sächsische Textilforschungsinstitut e.V. Chemnitz blickt auf 15 Jahre Forschung im Carbonfaserrecycling zurück. Ein Beitrag von Marcel Hofmann. By  Editorial staff
rEvolution-Hybrid-Jacke.jpeg

Meilenstein des Wear2Wear-Konsortiums: Die Herstellung einer rEvolution Hybrid Jacke aus Alttextilien und recycelten PET-Flaschen, die wiederum zu hochwertigen Funktionstextilien recycelt werden kann. © Carl Weiske

 
17/05/2021 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 19/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. By  Editorial staff
Freudenberg-Performance.jpeg

Worldwide certification to Global Recycled Standard for Freudenberg Performance Materials Apparel. © Freudenberg Performance

 
12/05/2021 – Global Recycled Standard

Global Recycled Standard

Freudenberg Performance Materials Apparel is worldwide certified

Freudenberg Performance Materials Apparel (Freudenberg) has completed the worldwide certification process to the Global Recycled Standard (GRS). By  Editorial staff
rEvolution-Hybrid-Jacke.jpeg

A milestone: the Wear2Wear consortium has succeeded in producing an rEvolution hybrid jacket made from used textiles and recycled PET bottles. At the end of its lifetime, it can be completely recycled into high-quality functional textiles. © Carl Weiske

 
11/05/2021 – Circular economy

Circular economy

Carl Weiske: The rEvolution hybrid jacket

Carl Weiske takes on the task of building a recycling network to recycle used textiles from a wide range of industries into high-quality yarns. By  Editorial staff
Trikotware-auf.jpg

Purity material and recyclable: Two polyester yarns were processed into a dense fabric on a high-performance HKS 3-M tricot machine in gauge E 32. © Karl Mayer Gruppe

 
11/05/2021 – Elastic yet still recyclable

Elastic yet still recyclable

Karl Mayer: Polyester-based tricot fabric with elasticity

Many clothing textiles consist of fibre or yarn mixtures that cannot be separated for the treatment process or only be separated with great difficulty. By  Editorial staff
Gebr-Otto.jpg

Die Baumwollgarne „Cotton since 1901“ von Gebr. Otto sind etwas Außergewöhnliches. Sie haben einen nachvollziehbaren Ursprung in Europa oder den Mittelmeerstaaten und werden in Dietenheim versponnen, gezwirnt oder veredelt. Kunden erhalten ein transparentes, regionales Produkt, mit dem sie sich wiederum selbst abheben können. © Gebr. Otto_Koch

 
30/04/2021 – Wasser und Baumwolle

Wasser und Baumwolle

120 Jahre Gebr. Otto: „Cotton since 1901. Made in Germany.“

Baumwollgarne sind „nur“ der Anfang. Gebr. Otto spinnt Garne für die Zukunft und setzt auf nachhaltiges, transparentes Handeln. von Claudia Bitzer By  Editorial staff