![Innenstadt-Einkaufen-Nacht.jpg](https://textile-network.com/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/9/0/1/0/1100109-1-ger-DE/Innenstadt-Einkaufen-Nacht.jpg)
Eine Straße voller Geschäfte, aber menschenleer. Ein Zukunftsszenario, das Realität werden könnte. © marcjohn.de/stock.adobe.com
Eine Straße voller Geschäfte, aber menschenleer. Ein Zukunftsszenario, das Realität werden könnte. © marcjohn.de/stock.adobe.com
Kontaktlose RFID-Workflows im Store bilden Prozesse wie Warenannahme, Picking oder Inventur deutlich effizienter ab und stellen die Daten unmittelbar für die Systeme der beteiligten Partner bereit. © Sys-Pro GmbH
Nach der Flutkatastrophe stehen auch Mode- und Schuhhändler vor den Trümmern ihrer Existenz. Unbürokratische Hilfe ist angesagt. © mpix-foto/stock.adobe.com
Roqqio bietet Softwarelösungen und -konzepte für die Umsetzung der Customer Journey im Omnichannel-Handel und gibt Händlern Tipps zu Förderungsmöglichkeiten und Wissensportalen, die den Einstieg in den digitalen Verkauf erleichtern. © Roqqio
Shoppen als Teil der Freizeitgestaltung sollte auch am Sonntag möglich sein, fordert der Handelsverband Deutschland (HDE). © William Barton - stock.adobe.com
Die Studie „Fashion 2030 – Sehen, was morgen Mode ist“ beleuchtet, wie der Modemarkt im Jahr 2030 aussehen wird. © Gerhard Seybert/stock.adobe.com