Handel
![Corona-geschlossen.jpeg](https://textile-network.com/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/5/3/8/4/944835-1-ger-DE/Corona-geschlossen.jpeg)
Aufgrund sinkender Kundenzahlen haben einige Geschäfte ihre Öffnungszeiten angepasst – oder sogar vorübergehend geschlossen. © Simon Lehmann - PhotoGranary - stock.adobe.com
09/12/2020 – Lockdown light hat Folgen
Lockdown light hat Folgen
![Shopping-Corona.jpeg](https://textile-network.com/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/5/2/9/7/937925-1-ger-DE/Shopping-Corona.jpeg)
Die Umsatzverluste im Bekleidungseinzelhandel für das Gesamtjahr 2020 liegen bei schätzungsweise 12 Mrd. Euro. © maxbelchenko/stock.adobe.com
25/11/2020 – „Saure-Gurken-Zeit“ zum Jahresstart 2021
„Saure-Gurken-Zeit“ zum Jahresstart 2021
![Selma-Wegmann-und-Thomas.jpeg](https://textile-network.com/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/0/9/3/5/935390-1-ger-DE/Selma-Wegmann-und-Thomas.jpeg)
Ladage & Oelke bietet seinen anspruchsvollen Kunden einen ganz besonderen Service: die 1:1 Kundenberatung. © Martin Smolka
19/11/2020 – Not macht erfinderisch
Not macht erfinderisch
![Weihnachten-Shopping.jpeg](https://textile-network.com/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/medien/bilder/textilenetwork/api-image-import/weihnachten-shopping.jpeg/935121-1-ger-DE/Weihnachten-Shopping.jpeg.jpeg)
Das Weihnachtsgeschäft ist für den Handel die umsatzträchtigste Zeit – in diesem Jahr wird es wohl schlechter laufen als noch 2019, auch aufgrund nicht stattfindender Weihnachtsmärkte. © imtmphoto - stock.adobe.com
18/11/2020 – Innenstadt
Innenstadt
![Kindermode-kaufen.jpeg](https://textile-network.com/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/4/4/6/1/931644-1-ger-DE/Kindermode-kaufen.jpeg)
Die Umsatzverluste im Bekleidungseinzelhandel für 2020 liegen bei schätzungsweise 12 Mrd. Euro. © nullplus/stock.adobe.com
13/11/2020 – Textiler Einzelhandel
Textiler Einzelhandel
![Shopping-Corona.jpeg](https://textile-network.com/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/6/7/2/2/932276-1-ger-DE/Shopping-Corona.jpeg)
Steigende Infektionszahlen und der Teil-Lockdown sogen dafür, dass die Verbraucher sich weniger in die Innenstädte wagen. © Victoria Chudinova - stock.adobe.com