Medizin

Grafe-Vertriebsleiter-Lars.jpg

Grafe Sales Manager Lars Tonnecker sees advantages in the partnership of the two companies: “We are in a position to implement larger capacities at short notice.” © Grafe

 
08/02/2023 – Partnership

Partnership

Color Technik and Grafe join forces

As a new sister company of Grafe Polymer Solutions GmbH, Color Technik AG from Switzerland is now part of the Grafe Group. By  Sibylle Michel
Michael-Schneider-Florian.jpg

v. l.: Michael Schneider (CEO), Florian Wieczorek (Head of Research & Development), Andrea Grácová (Prototyping Engineer) und Moritz Kletschka (Prototyping Engineer) vom Smart Textile Hub möchten die textile Welt mit ihren Entwicklungen nachhaltiger gestalten. © Born GmbH

 
11/01/2023 – Smart Textiles Hub

Smart Textiles Hub

Entwicklung von technischen Textilien neu gedacht

Das Smart Textiles Hub in Dresden ermöglicht eine Produktentwicklung vom Prototyp bis zur Serienproduktion im Bereich Technische Textilien. By  Sibylle Michel
Biomimetische-Fischflosse-mit.jpg

Biomimetic fish fin with dielectric elastomer actors und fiber reinforcement. © ITM/TUD

 
15/12/2022 – Composites

Composites

Intelligent materials for robotics and prostheses

Researchers are going to develop a completely new class of materials in which actuators and sensors are integrated directly into flexible fibre composites. By  Sibylle Michel
Die-Gruender-der-Nahtlos-AG.jpg

The founders of Nahtlos AG José Näf and Michel Schmid with the textile-based electrodes for long-term ECGs in their laboratory in St. Gallen. © Marlies Thurnheer

 
Nahtlos, an Empa spin-off, has developed novel textile-based electrodes for recording heart activity and for electrostimulation therapies. By  Sibylle Michel
Prof-Dr-Stefan-Jockenhoevel.jpg

Mediziner und Textilforscher zugleich: Prof. Dr. Stefan Jockenhövel koordiniert in Aachen und Maastricht die Forschungen an biohybriden Implantaten © BioTex; RWTH Aachen University

 
27/06/2022 – Biotextile Gefäßprothesen

Biotextile Gefäßprothesen

Bananen-Effekt beschleunigt Wachstum textilbasierter Herzklappen

Biotextile Herzklappen, Lungenstents, Bandscheibenersatz: Der Materialmix aus körpereigenen Zellen auf patientenspezifischen textilen Gerüststrukturen ... By  Hans-Werner Oertel
Lars-Blankenburg-TITK.jpg

Projektleiter Dr. Lars Blankenburg mit Halbzeugen auf Basis dilatanter Fluide. © TITK

 
18/05/2022 – Innovationen

Innovationen

Gefüllte Hohlfasern für textile Schutzzonen am Körper

Textile Schockabsorber sind eines der Highlights auf dem Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Juni. By  Sibylle Michel
Hengst-pure-smile-Maske.jpg

Mit der neuen Gesichtsmaske von Hengst Filtration sind Emotionen, die durch die Mimik vermittelt werden, wieder für den Gesprächspartner erkennbar. © Hengst

 
10/05/2022 – Medizinische Textilien

Medizinische Textilien

Schutzmaske mit transparenter Mundpartie

Mit der Hengst pure smile OP-Maske werden Mimik und Mundbewegung des Gegenübers wieder sichtbar. Das ermöglicht klare Kommunikation bei vollem Schutz. By  Sibylle Michel