Research

Livinguard-Shirts.jpg

Livinguard bringt selbstdesinfizierende und geruchsneutralisierende Shirts auf den Markt. Die patentierte Technologie macht Bakterien und Viren unschädlich. © Livinguard

 
30/08/2021 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 34/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. By  Daniel Keienburg
Debbie-McKeegan.jpg

Debbie McKeegan, Textile Ambassador Fespa: „Innerhalb des globalen Textildruckmarktes wächst der Anteil des digitalen Textildrucks exponentiell.“ © Fespa

 
23/08/2021 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 33/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. By  Daniel Keienburg
Innovationscluster-IZZI-TITK.jpg

Die Initiatoren des neuen Innovationsclusters IZZI bei der Auftaktveranstaltung am 29. Juli 2021 am TITK in Rudolstadt (v. l.): Dr. Fabian Schreiber, Sabrina Hauspurg (beide TITV Greiz), Dr. Philipp Grunden, Rico Chmelik (beide Automotive Thüringen) sowie Dr. Renate Lützkendorf und Benjamin Redlingshöfer (beide TITK Rudolstadt). © TITK/Steffen Beikirch

 
16/08/2021 – Regionalnetzwerk für Automobil-Interieur

Regionalnetzwerk für Automobil-Interieur

Automotive Thüringen startet Innovationscluster „IZZI“

Der Innovationscluster IZZI greift speziell Trends für automobile Interieur-Lösungen auf und entwickelt sie in Projekten zu neuen, nachhaltigen Lösungen. By  Sibylle Michel
Ananas-Ernte.jpg

Industriell hergestellte Ananasfasern sind ein neues, nachhaltiges Produkt für die globale Modeindustrie. © CSI

 
09/08/2021 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 31/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. By  Daniel Keienburg
kemafiliertes-Hohlfilamente.jpg

kemafiled hollow filaments © STFI

 
06/08/2021 – Self-healing with bioceramic

Self-healing with bioceramic

Implants for bone defects

In this research project, scientists look at the use of ceramic hollow filaments as a filling and build-up substance for bone defects. By  Sibylle Michel
Zerkleinerte-Teppichabfaelle.jpg

Zerkleinerte Teppichabfälle, die anschließend gereinigt und mit ionischem Liquid versetzt werden. © ISOPREP

 
02/08/2021 – EU-Projekt „ISOPREP“

EU-Projekt „ISOPREP“

Recycling von Polypropylen aus Teppichabfällen

Teppichabfälle bestehen zu einem erheblichen Teil aus erdölbasiertem Polypropylen. Über ein neuartiges Lösungsmittel lässt es sich zurückzugewinnen. By  Sibylle Michel
STFI-3D-Skizze-Zentrum-fuer.jpg

3D-Skizze des neuen Gebäudes „Zentrum für Nachhaltigkeit“, das vom Freistaat Sachsen anteilig gefördert wird und im kommenden Jahr fertiggestellt werden soll. © STFI/ait Plan

 
02/08/2021 – Textilrecycling und Prüfung

Textilrecycling und Prüfung

Neues Zentrum für Nachhaltigkeit am STFI

Am 22. Juli 2021 wurde am STFI der Grundstein für einen neuen Gebäudekomplex zur Erweiterung der Kompetenzen in Textilrecycling und Prüfung gelegt. By  Sibylle Michel