Fasern/Garne

Seaqual-die-neue.jpg

Das ambitionierte Ziel von Seaqual ist es, die Ozeane von Verschmutzung, darunter Plastikrückständen an denen die Meere ersticken, zu befreien © Seaqual 4U

 
26.09.17 – Première Vision: Seaqual

Première Vision: Seaqual

Umweltfreundliche Faser aus recyceltem Meeresplastik

Das spanische Unternehmen Seaqual 4U bietet seit 2016 Fasern aus Meeresplastik unter der Marke Seaqual an. 400 Partner-Fischerboote fischen Plastik. Von  Redaktion
Cotton-made-in-Africa.jpg

© Cotton made in Africa

 
18.09.17 – Cotton made in Africa

Cotton made in Africa

Modemarken und Textilhändler setzen drauf

Die Otto Group mit Spitzenreiter Bonprix, Tchibo und Rewe Group sind die größten Abnehmer von Cotton made in Africa-Baumwolle! Von  Redaktion
Sensil.jpg

Sensil ist die neue Premium Marke von Nilit Fibres, unter der innovative Faserspezialitäten mit ausgezeichneten Eigenschaften angeten werden. Neben Sensil Breeze gibt es unter anderen Heat, Aquarius und Innergy © Parah

 
12.09.17 – Nilit Fibres Ltd.

Nilit Fibres Ltd.

Nylon 6.6 mit einzigartigen Funktionen

Sport, Fashion und funktionelle Stoffe – synthetische Garne sind inzwischen das Herz von Sportbekleidung, Lingerie, Hosiery, Fashion für Freizeit und Beruf. Von  Redaktion
Prozentuale-Verteilung-der.jpg

Prozentuale Verteilung der Biobaumwollproduktion 2014/15 © Bremer Baumwollbörse e.V.

 
12.09.17 – Baumwolle

Baumwolle

GOTS Biobaumwolle aus Indien in der Kritik

In Proben von nach Global Organic Textile Standard (GOTS) zertifizierten Baumwollgarnen aus Indien sind nach vorliegenden Informationen genveränderte Organismen ... Von  Redaktion
Fairtrade-Baumwolle.jpg

© Vipul Kulkarni

 
12.09.17 – Cotton made in Africa

Cotton made in Africa

(CMIA)-Baumwolle legt zu

Laut Jahresbericht 2016 nutzen rund 30 Textilunternehmen CmiA-Baumwolle. Von  Redaktion
Gunold-Stickgarne.jpg

Häufig werden sie als kleines, aber feines Detail eingesetzt. Stickereien oder auch Ziernähte verschönern und veredeln in der Mode, bei Heimtextilien oder auch zu Werbezwecken in der Promotionwear das Textil. Wer ökologisch nachhaltig produzieren möchte ist mit den Stickgarnen der Firma Gunold aus Stockstadt auf der sicheren Seite. © Gunold

 
01.09.17 – 90 Jahre Gunold GmbH

90 Jahre Gunold GmbH

Innovative Färbeverfahren schonen Umwelt

Innovative Färbeverfahren schonen Umwelt und Ressourcen - Stickgarne aus Stockstadt erfüllen höchste Anforderungen Von  Redaktion