Kreislaufwirtschaft

Designed to extend the lifecycle of garments, the Circularity label empowers brands and manufacturers to embrace sustainable practices and make a positive environmental impact. © Testex
24/10/2024 – Testex Circularity
Testex Circularity

Innovative und praktikable Lösungen für den Mittelstand werden am 4. November 2024 in Düsseldorf im Rahmen der Veranstaltung „Digitale Transformation gemeinsam sicher gestalten“ vorgestellt. © Gesamtverband textil+mode
23/10/2024 – Event
Event

Die erweiterte Herstellerverantwortung als Schlüssel zur Finanzierung der Sammlung und Entsorgung von Alttextilien und verpflichtende Vorgaben an nachhaltige Textilien in der neuen Ökodesign-Richtlinie der EU waren u. a. Themen beim Wissenschaftsforum „Circular Economy“ des Öko-Instituts in Berlin. © fascinadora/stock.adobe.com
14/10/2024 – In eigener Sache
In eigener Sache

Die erweiterte Herstellerverantwortung als Schlüssel zur Finanzierung der Sammlung und Entsorgung von Alttextilien und verpflichtende Vorgaben an nachhaltige Textilien in der neuen Ökodesign-Richtlinie der EU waren u. a. Themen beim Wissenschaftsforum „Circular Economy“ des Öko-Instituts in Berlin. © fascinadora/stock.adobe.com
04/10/2024 – Wissenschaftsforums „Circular Economy“
Wissenschaftsforums „Circular Economy“

Einen Förderbescheid über knapp 4,5 Mio. Euro überreicht Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (links) auf der Jubiläumsgala ans TITK – hier vertreten durch Dr. Katrin Römhild, Abteilungsleiter Philipp Köhler und den geschäftsführenden Direktor Benjamin Redlingshöfer (v.l.n.r.) © TITK / Heiko Richter