Kreislaufwirtschaft

Nadja-Rink-Senior-Business-.jpg

Gastautorin Nadja Rink, Senior Business & Application Consultant SQLI. © SQLI

 
17/07/2024 – Einführung des Digital Product Passports

Einführung des Digital Product Passports

Chancen und Herausforderungen durch den DPP

Die Textilwirtschaft steht vor einer entscheidenden Veränderung: Bis spätestens 2030 wird der Digital Product Passport (DPP) für alle in der EU verkauften ... Nadja Rink
Getzner-Textil-AG-TFE-Textil.jpg

Getzner Textil AG and TFE Textil GmbH have achieved their first successes in the recycling of synthetic yarns. © Florian Kraler/flomotion.at

 
08/07/2024 – Recycling synthetic yarns

Recycling synthetic yarns

Turning waste into high-quality yarn

The Austrian family-owned company Getzner Textil is hard at work exploring the possibilities of the circular economy in the textile industry. Initial ... By  Sibylle Michel
Workwear.jpg

Schöffel Pro tut dem Kreislauf gut – neue UV-Schutzmodelle und nachhaltige und kühlende Sommer-Workwear sorgen für langanhaltende Performance. © Schöffel Pro

 
16/05/2024 – Schöffel Pro

Schöffel Pro

Nachhaltige und kühlende Sommer-Workwear

Schöffel Pro bringt mehrere neue Workwear-Modelle auf den Markt, die nicht nur leicht und strapazierfähig, sondern auch kühlend und dank 4-Wege-Stretch ... By  Editorial staff
Techtextil.jpg

Ein gemeinsames Lächeln für den Fotografen: Nur selten möglich, denn das Otto-Messe-Team mit Robin Baumann, Geschäftsführer Andreas Merkel und Verkaufsleiter Werner Jochum (von links) durfte viele Besucher empfangen. © Gebr. Otto

 
03/05/2024 – Pioniere in Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit

Pioniere in Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit

Gebr. Otto hat Antworten auf die Themen der Techtextil

Die Dietheimer Garnspinnerei Gebr. Otto beendete am 26. April 2024 erfolgreich die Techtextil, ihre wichtigste Messe des Jahres. Auf dem BW-i Gemeinschaftsstand ... By  Editorial staff
Meist gelesen textile network-DE KW 14

Ziel des Life Cycle Assessments (LCA) von Fristads ist es, den Kreislauf der Kleidungsproduktion zu schließen. © Fristads

 
08/04/2024 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 14/2024

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. By  Sven Ramer
Kreislaufwirtschaft.png

Ziel des Life Cycle Assessments (LCA) von Fristads ist es, den Kreislauf der Kleidungsproduktion zu schließen. © Fristads

 
28/03/2024 – Fristads Best Practice

Fristads Best Practice

Quo vadis, deutsche Nachhaltigkeit?

Die Nachhaltigkeitsbemühungen in Deutschland schwächeln im Vergleich zu Nachbarländern wie Schweden, Frankreich, den Niederlanden und Belgien. Das Kreislaufwirtschaftsgesetz ... By  Editorial staff
Nachhaltigkeit.jpeg

Die EU hat eine vorläufige Vereinbarung über neue „Ökodesign“-Regeln getroffen, um nachhaltige Produkte zur Norm zu machen. © malp/stock.adobe.com

 
05/12/2023 – EU-Parlament

EU-Parlament

Vernichtungsverbot unverkaufter Kleidung

Die EU hat eine vorläufige Vereinbarung über neue „Ökodesign“-Regeln getroffen, um nachhaltige Produkte zur Norm zu machen. Diese Regeländerungen zielen ... By  Editorial staff