Kreislaufwirtschaft

circularfashion.jpg

Mode im Kreislauf denken und so die Umwelt schonen – das ist das Ziel des Start-ups Circular.Fashion. © Circular.Fashion

 
25/10/2022 – Circular Fashion

Circular Fashion

Kreislauffähiges Textildesign digital unterstützen

Das Projekt „Circular Economy“ verfolgt das Ziel, den gesamten Materialkreislauf von der Rohstoffgewinnung über Design und Herstellung bis zur Entsorgung ... By  Sibylle Michel
Preistraegerin-Joline.jpeg

Preisträgerin Joline Kaumanns (l.) und Professorin Marina-Elena Wachs auf der eMove360° in Berlin. © Hochschule Niederrhein

 
Joline Kaumanns, Master-Studentin des Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein, hat den Materialica Award 2022 in der Kategorie ... By  Sibylle Michel
EedenReiner-MantschSteffen.jpg

Wollen das Textilrecycling revolutionieren: die beiden Eeden-CEOs Reiner Mantsch (li.) und Steffen Gerlach. © Eeden

 
28/09/2022 – Chemisches Upcycling von Alttextilien

Chemisches Upcycling von Alttextilien

Eeden im textile network-Podcast

Das Start-up Eeden hat ein chemisches Recyclingverfahren für Textilien entwickelt. Im textile network-Podcast mit Sibylle Michel erläutern die CEOs Reiner ... By  Editorial staff
Textiles-MatterTrend.jpg

Under the motto ‘Textiles Matter’, visitors can explore concepts for increased circularity, which will generate new impulses for the sustainable market of the future. © FranklinTill

 
13/09/2022 – Home and contract textiles

Home and contract textiles

Inspiring Heimtextil Trends 23/24

Under the motto ‘Textiles Matter’, Heimtextil 2023 sets the benchmark for tomorrow’s forward-facing textile furnishing. The focus is on circularity. By  Sibylle Michel
DBU.jpg

Kreative Ideen sind gefragt: Die DBU startet das Jahr 2022 mit einer neuen Förderinitiative. Gesucht sind Vorschläge, die einer umfassenden Kreislaufwirtschaft im Textilbereich den Weg bereiten. © Lea Kessens/DBU

 
31/01/2022 – Kreative Köpfe für textile Kreisläufe gesucht

Kreative Köpfe für textile Kreisläufe gesucht

Spannender Ideen-Wettbewerb der DBU

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) richtet einen spannenden Ideen-Wettbewerb zu textilen Kreisläufen aus, mit Aussicht auf Förderbewilligungen. By  Sibylle Michel
Wandel-Umbruch-nderung.jpg

Die Firmen der Textil- und Bekleidungsbranche standen im Jahr 2021 an einem Scheideweg. © PX Media/stock.adobe.com

 
11/01/2022 – DTB Jahrestagung 2021

DTB Jahrestagung 2021

Textil- und Bekleidungsbranche am Scheideweg

Spannende Vorträge zur Jahrestagung 2021 des DTB boten Denkanstöße und Inspiration in einer Zeit des Wandels. Wo und wie können Veränderungen beginnen? By  Sibylle Michel
Textildesign-mit-Naturfarben.jpg

Textildesign mit Naturfarben, Ökodruck und Digitaldruck. © SPOTT/Messe Frankfurt

 
28/12/2021 – Next Horizons

Next Horizons

Heimtextil Trends 2022/2023

Mit „Next Horizons“ präsentiert die Heimtextil ihre Designprognose für die neue Saison 2022/2023 – analysiert von internationalen Trendforschern, gespickt ... By  Editorial staff