Kreislaufwirtschaft

Fristads-Reparatur.jpg

Fristads erweitert den Umfang in Sachen Nachhaltigkeit und setzt die Kreislaufwirtschaft in den Fokus. © Fristads

 
24/11/2023 – Arbeitskleidung

Arbeitskleidung

Fristads: Kreislaufwirtschaft im Mittelpunkt

Der schwedische Bekleidungshersteller Fristads setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit, indem er die Kreislaufwirtschaft in den Fokus rückt. Im dritten Jahr ...
Start-Up-Wettbewerb.jpg

Preisträger des Start-up-Wettbewerbs des Gesamtverbands textil+mode. © Imo/photothek

 
16/10/2023 – Wettbewerb Start-ups for Circularity

Wettbewerb Start-ups for Circularity

Gesamtverband textil+mode prämiert Gewinner

Der Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie hat im Rahmen seiner Jahrestagung die Gewinner des Wettbewerbs Start-ups for Circularity ausgezeichnet. ...
Lenzing-Kreislaufwirtschaft.png

Der Anteil von bis zu 20 % recycelter Rohstoffe aus Post-Consumer-Textilabfällen soll künftig noch ausgeweitet werden. © Lenzing AG

 
19/09/2023 – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft

Lenzing setzt neue Viscose-Standards für Kreislauffähigkeit von Textilien

Lenzing treibt den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft in der Textil- und Modeindustrie mit innovativen Lösungen voran und rief bei der diesjährigen ...
Kreislaufwirtschaft-Kleidung.jpeg

TÜV Süd unterstützt die Bekleidungs- und Textilindustrie beim Schritt zu einer Kreislaufwirtschaft und der Einhaltung von Nachhaltigkeitszielen. © adobestock586333333

 
28/07/2023 – TÜV Süd

TÜV Süd

Prüfung und Zertifizierung recycelter Textilien

TÜV Süd erhielt von der Non-Profit-Organisation Textile Exchange die Akkreditierung zum Prüfen und Zertifizieren recycelter Textilien nach dem Global ...
DBU-Secondhand-Ekodise-Shop.jpg

Mit der Software von Ekodise können lokale Secondhand-Shops Kleidungsstücke fotografieren, kategorisieren und deutschlandweit im Webshop sichtbar machen. © Ekodise GmbH

 
27/07/2023 – Digitales Management System für Secondhand-Shops

Digitales Management System für Secondhand-Shops

DBU-Förderung für Start-up Ekodise

Laut Deutscher Bundesstiftung Umwelt (DBU) ist eine Kreislaufwirtschaft, die Ressourcen schont, Abfall reduziert und den Lebenszyklus von Produkten verlängert, ...
Deutsche-Kleiderstiftung.jpg

Ulrich Müller, geschäftsführender Vorstand der Deutschen Kleiderstiftung. © Deutsche Kleiderstiftung Spangenberg

 
13/07/2023 – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft

Deutsche Kleiderstiftung begrüßt Vorschläge der EU-Kommission

Die großen Mengen an Textilabfällen, die in der EU entstehen, sind umweltschädlich und teuer. Nur ein Bruchteil davon wird recycelt. Um diesem Problem ...