
Qualitätsverlust durch Fast-Fashion: Die steigende Menge minderwertiger Textilien macht eine Wiederverwertung zunehmend schwierig. © HalynaRom/stock.adobe.com
Qualitätsverlust durch Fast-Fashion: Die steigende Menge minderwertiger Textilien macht eine Wiederverwertung zunehmend schwierig. © HalynaRom/stock.adobe.com
Professor Michael R. Buchmeiser, Chairman of the Board DITF, opens the Aachen-Dresden-Denkendorf International Textile Conference in Stuttgart. © DITF
Selenis and Syre are both at the front-end of innovation within advanced recycling technologies that deliver a mission to decarbonise and dewaste the textile industry. © Syre
The fabrics are made using recycled cotton fiber from textile waste that is mechanically recycled at the Recover facility in Spain. © Pyratex
Die erweiterte Herstellerverantwortung als Schlüssel zur Finanzierung der Sammlung und Entsorgung von Alttextilien und verpflichtende Vorgaben an nachhaltige Textilien in der neuen Ökodesign-Richtlinie der EU waren u. a. Themen beim Wissenschaftsforum „Circular Economy“ des Öko-Instituts in Berlin. © fascinadora/stock.adobe.com