
Europas Branchenleitmesse zeigt vom 10. bis 12. Januar in Düsseldorf, wie nachhaltig textile Werbeträger heute sein können. © PSI / RX Austria & Germany
Europas Branchenleitmesse zeigt vom 10. bis 12. Januar in Düsseldorf, wie nachhaltig textile Werbeträger heute sein können. © PSI / RX Austria & Germany
Nima Bond weist großes Potenzial auf als Werkstoff für Möbel, Oberflächen und Fußböden sowie für Artikel des täglichen Bedarfs. © Lederett
Das Forschungsprojekt „DiTex“ sieht hohes Potenzial für eine Textilwende bei gewerblichen Textilien. © Monster/stock.adobe.com
Um Ressourcen zu schonen und Abfälle zu vermeiden, hat Mawa den Mawa C-Cycle aus nachwachsenden Rohstoffen entwickelt. © Mawa
Prompted by the EU Strategy for Sustainable and Circular Textiles, Apparel brands intensify collaboration with supply chains. © malp/stock.adobe.com
Die DITF werden ihren Beitrag mit einem neuen Syntheseverfahren zur Verarbeitung von recycelten Kunststoffen leisten. Im Bild: Polymertechnikum der DITF. © DITF
Für die Marke Wellicious steht seit der Gründung im Jahr 2007 Nachhaltigkeit an oberster Stelle. © Wellicious