
“Reju and Nouvelles Fibres Textiles are using innovation and collaboration to accelerate the transition to a circular textile ecosystem”, said Patrik Frisk, CEO of Reju. © Reju
“Reju and Nouvelles Fibres Textiles are using innovation and collaboration to accelerate the transition to a circular textile ecosystem”, said Patrik Frisk, CEO of Reju. © Reju
Jonas Stracke, Leitung Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz beim Gesamtverband textil+mode, ist der klaren Meinung: Wir brauchen einfache, transparente und kosteneffiziente Rücknahme-Systeme! © Hoffotografen
Qualitätsverlust durch Fast-Fashion: Die steigende Menge minderwertiger Textilien macht eine Wiederverwertung zunehmend schwierig. © HalynaRom/stock.adobe.com
Aus Textilresten und Bioharz entsteht ein Material, aus dem sich nicht nur Schreibgeräte, sondern auch Möbel herstellen lassen. © manaomea
Qualitätsverlust durch Fast-Fashion: Die steigende Menge minderwertiger Textilien macht eine Wiederverwertung zunehmend schwierig. © HalynaRom/stock.adobe.com
Professor Michael R. Buchmeiser, Chairman of the Board DITF, opens the Aachen-Dresden-Denkendorf International Textile Conference in Stuttgart. © DITF