Research

Textilbeton.jpg

CurveTex facade with drapable, elastically adapted rein-forcement textiles made of alkali-resistant glass fibres and a fine concrete matrix © Stanecker Betonfertigteilwerk GmbH

 
04/01/2019 – RWTH Aachen University, ITA

RWTH Aachen University, ITA

Innovation impulses from textile reinforced concrete

The world's first double-curved textile reinforced concrete facade - novel drapable textile structure also sets innovation impulses for other industries By  Editorial staff
Textilreflektoren-ITA-.jpg

Microscopic image of a reflector warp knit fabricated at the ITA © ITA-Institut für Textiltechnik (Aachen)

 
29/11/2018 – ITA/RWTH Aachen

ITA/RWTH Aachen

Textile in space

The Institut für Textiltechnik Aachen (ITA) of RWTH Aachen University has successfully launched its Aerospace engineering and Manufacturing program. By  Editorial staff
Dr-Monireh-Fazeli.jpg

Frau Dr.-Ing. Monireh Fazeli während ihres Forschungsaufenthaltes im Centre for Advanced Composite Materials (CACM), University of Auckland in Neuseeland © Richard NG

 
28/11/2018 – ITM / TU Dresden

ITM / TU Dresden

Wissenschaftlerin ausgezeichnet

Frau Dr.-Ing. Monireh Fazeli Zoghalchali vom ITM der TU Dresden wurde mit dem Innovationspreis des Industrieclubs Sachsen 2017 ausgezeichnet. By  Editorial staff
Center-Textillogistik.jpg

(von links): Dr. Walter Erasmy, Prof. Dr. Dr. Michael ten Hompel (hinten), Dr. Wilfried Holtgrave, Prof. Dr. Markus Muschkiet (vorne), Prof. Dr. Dr. Alexander Prange, Prof. Dr. Uwe Clausen, Anna Büchl, Prof. Dr. Wolfgang Kleinebrink, Prof. Dr. Hans-Hennig von Grünberg und Rolf Königs © Hochschule Niederrhein

 
23/10/2018 – Hochschule Niederrhein

Hochschule Niederrhein

Center Textillogistik eröffnet

In der neuen Textilakademie auf dem Campus Mönchengladbach der Hochschule Niederrhein ist jetzt das Center Textillogistik (CTL) eröffnet worden. By  Editorial staff
Technologiedemonstrator.jpg

Der Technologiedemonstrator stellt das Rückwandoberteil einer Fahrzeugkarosserie dar: Thermoplastische-Sandwichstruktur aus recycelten Kohlenstofffasern © TUD/ILK

 
04/10/2018 – Recycling

Recycling

Neue Aufgaben für alte Fasern

Im Forel-Technologieprojekt ReLei wurde ein Technologiedemonstrator entwickelt, bei dem das Thema Recycling von Anfang an konsequent umgesetzt wurde. By  Editorial staff
Messaufbau-der.jpg

Structure of heat balance measure (developed in-house at DITF) © DITF

 
The target? Ensuring clothing provides optimal heat exchange! By  Editorial staff
NGT-Cargo.jpg

Der Hochgeschwindigkeitszug NGT CARGO ist Teil eines ganzheitlichen Logistikkonzepts, um die Attraktivität des Schienengüterverkehrs der Zukunft zu steigern. Er besteht aus Triebköpfen und Waggons, welche einzeln oder als Gruppe von einer Zentrale aus gesteuert automatisch zusammengestellt und gefahren werden können © DLR

 
17/09/2018 – InnoTrans Berlin 2018

InnoTrans Berlin 2018

Hochgeschwindigkeitszug im Güterverkehr

Das DLR stellt seine aktuellen Forschungsprojekte im Schienenverkehr vom 18. bis 21. September 2018 bei der InnoTrans in Berlin vor. By  Editorial staff