Research

Automation.jpg

Networking among stakeholders is trump: (f.l.t.r.) Lydia Schmeink, Hugo Boss; Anke Klesper and Flora Zangue, both Hohenstein Lab.; Ellen Müller, Stoll and University of applied Sciences host, Prof. Dr. Bastian Quattelbaum. © Yvonne Heinen-Foudeh

 
19/10/2023 – 1st ITSCDC@University of Applied Science, Mönchengladbach

1st ITSCDC@University of Applied Science, Mönchengladbach

Promoting technology transfer

The foundation of any digitized processes, production-related and from cradle-to-grave for finished goods, lays in the collection and targeted processing ... By  Yvonne Heinen-Foudeh
TN_KW_41_DEU

Wenn der Reinigungshinweis nicht mehr lesbar ist: Ein kurzer Check mit dem Smartphone und der integrierten Spektralanalyse erkennt das Gewebe des Kleidungsstücks. © Fraunhofer IPMS

 
16/10/2023 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 41/2023

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. By  Editorial staff
GorTex.jpeg

© AdobeStock_448532373 Ondra Vacek

 
11/10/2023 – Textiles Intelligence

Textiles Intelligence

PFAS alternatives stir optimism

The latest developments in alternatives to PFASs (per- and polyfluoroalkyl substances) or “forever chemicals” are showing promise for use in the manufacture ... By  Editorial staff
WR_TN_DEU_KW_40
 
09/10/2023 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 40/2023

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. By  Editorial staff
Frauenhofer-Spectroskopie.jpg

Should the label with the cleaning instructions no longer be legible: a quick check with the smartphone and the integrated spectral analysis identifies the garment of the fabric. © Fraunhofer IPMS

 
04/10/2023 – Research

Research

Checking items of clothing using a smartphone

Researchers at Fraunhofer have developed an ultra-compact near-infrared spectrometer suitable for recognizing and analyzing textiles.
Meist-gelesene-TN-KW-39

Am 10. Juli 2023 öffnete das Texoversum in Reutlingen erstmals seine Türen. Mit dem Start des neuen Ausbildungs- und Studienjahres im Herbst geht das Gebäude offiziell in Nutzung für den Nachwuchs der Textil- und Bekleidungsindustrie. © Gesamtverband textil+mode

 
02/10/2023 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 39/2023

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. By  Editorial staff
PFAS-Wassertropfen.jpg

„Nicht immer wird der volle Funktionsumfang von PFAS auch wirklich benötigt. Für manche der jetzigen Anwendungsfelder, in denen es nur um ein oder zwei Schlüsseleigenschaften aus dem ganzen PFAS-Spektrum geht, gibt es bereits jetzt gute und kurzfristig einsetzbare Lösungen,“ erklärt Dr. Claudia Stauch, Projektleiterin am Fraunhofer ISC. © K. Dobberke/Fraunhofer ISC

 
29/09/2023 – Ersatz für PFAS

Ersatz für PFAS

EU-Projekt „ZeroF “

Per- und Polyfluoralkylsubstanzen, kurz PFAS, schützen Pizzakartons gegen das Durchfetten, machen Outdoor-Bekleidung wetterfest und im Grundwasser sowie ...