
„Triwitex“ Garne sind ausgesprochen vielseitig und daher für diverse Branchen und Einsatzzwecke verwendbar. © Dirk Diesel
„Triwitex“ Garne sind ausgesprochen vielseitig und daher für diverse Branchen und Einsatzzwecke verwendbar. © Dirk Diesel
Bei Textil bleibt die aktuelle Lage schwierig, die Zukunftserwartungen der Textilunternehmen haben sich aber leicht verbessert. © textil+mode
Fasergekoppeltes Scanning Mirror Micro Spektrometer (SMMS) mit einem Spektralbereich von 1000 nm – 1900 nm. © Fraunhofer IPMS
Ziel des Life Cycle Assessments (LCA) von Fristads ist es, den Kreislauf der Kleidungsproduktion zu schließen. © Fristads
Doktorandin Sipontina Croce und Student Lukas Roth (re.) forschen an Folien, die Textilien neue Fähigkeiten verleihen. Smarte Arbeitshandschuhe werden ebenso möglich wie smarte „Uhren“, die virtuelle Berührungen spürbar machen. © Oliver Dietze/Saarland University