19.11.25 – Energieeffizienz neu gedacht — read English version
Cascade bei Getzner Textil
Getzner Textil setzt mit der Cascade-Technologie von Karl Mayer neue Maßstäbe in der Energieeffizienz. Erfahren Sie, wie die innovative Lösung den Dampfverbrauch senkt und CO2-Emissionen reduziert.
Innovative Technologie für nachhaltige Produktion
Die Getzner Textil AG, ein traditionsreiches Unternehmen mit über 200 Jahren Erfahrung, hat sich erneut als Vorreiter in der Textilindustrie positioniert. Mit der Integration der Prosize-Schlichtanlage von Karl Mayer und der innovativen Cascade-Technologie optimiert Getzner seine Produktionsprozesse und setzt neue Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Die Schlichtanlage, die seit Herbst 2024 in Betrieb ist, nutzt ein Dampf- und Kondensationssystem, das den Dampfverbrauch signifikant reduziert.
Messbare Einsparungen beim Dampfverbrauch
Die Ergebnisse aus den Tests bei Getzner Textil sprechen für sich: Durch Cascade konnte der Dampfverbrauch um bis zu 3,9 % gesenkt werden, mit Spitzenwerten von 7 %. Das System recycelt Prozessdampf aus den ersten Zylindern der Trockenstrecke und führt ihn in die späteren Zylinder zurück. Bei voller Maschinenleistung werden von den benötigten 1.295 kg/h Dampf etwa 51 kg/h durch das Recycling gewonnen. Selbst bei geringerer Auslastung zeigt Cascade Einsparpotenziale, die durch die Prozessbedingungen und Temperaturdifferenzen weiter optimiert werden können.
Kosteneinsparungen und CO2-Reduktion
Die wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile sind beeindruckend: Bei einem Dampfpreis von 40 EUR/t und einer jährlichen Betriebszeit von 5.000 Stunden spart Getzner rund 8.500 Euro pro Jahr. Gleichzeitig wird der CO2-Ausstoß um 59 t. jährlich reduziert. Diese Einsparungen sind besonders relevant, da überschüssige Energie in vielen Betrieben ungenutzt bleibt. Cascade minimiert diese Verluste, ohne zusätzliche Investitionen in die Maschinen-Peripherie.
Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil
Die Cascade-Technologie zeigt, wie innovative Lösungen die Textilproduktion effizienter und nachhaltiger gestalten können. Getzner Textil beweist, dass technologische Fortschritte nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch wirtschaftliche Vorteile bieten. Ein Modell, das für die gesamte Branche richtungsweisend sein könnte.




