Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

02.03.21 – Mobilitätswende, Teil 1

Wohin kann die Reise gehen? Ein Überblick

Adidas macht mit, Hugo Boss ist vorbereitet und Raffaello Rossi ist mit an Bord, wenn es um Elektromobilität geht. Ein Beitrag von Yvonne Heinen.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Tobias-Schellenberger.jpg

Boxenstopp bei der Damenbekleidungsfirma Schera: „Das Thema Nachhaltigkeit liegt uns sehr am Herzen“, sagt Tobias Schellenberger. „Beim Produkt, wie bei unserer nachhaltigen Jeans-Kollektion, und bei der Infrastruktur am Hauptsitz von Raffaelo Rossi inklusive Unterstützung der E-Mobilität.“ © Yvonne Heinen-Foudeh

 
Jazzelle-Zanaughtti-How-to.jpg

Künstlerin und Model Jazzelle Zanaughtti startet die neue „How to“-Fashion-Story von Mercedes-Benz mit einem interaktiven Event in Oslo. Das Konzept, das auf die Zusammenarbeit mit jungen Talenten setzt, geht Hand in Hand mit der Entwicklung von Mercedes-Benz von einem reinen Automobilunternehmen zu einem Anbieter vielschichtiger Mobilitätslösungen. © Daimler AG

 
Tobias-Schellenberger.jpg

Boxenstopp bei der Damenbekleidungsfirma Schera: „Das Thema Nachhaltigkeit liegt uns sehr am Herzen“, sagt Tobias Schellenberger. „Beim Produkt, wie bei unserer nachhaltigen Jeans-Kollektion, und bei der Infrastruktur am Hauptsitz von Raffaelo Rossi inklusive Unterstützung der E-Mobilität.“ © Yvonne Heinen-Foudeh

 
Ionity-Schnellladestation.jpg

Europaweites Netzwerk Ionity betreibt bis heute rund 400 Schnellladestationen – ein Joint Venture von BMW Group, Daimler AG, Ford Motor Company und VAG mit Audi und Porsche. © Yvonne Heinen-Foudeh

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Nachhaltigkeit
  • Klimaschutz
  • Fashion
Yvonne Heinen-Foudeh
Freie Autorin

Yvonne Heinen-Foudeh

KfW - Klima sucht Schutz

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

08.07.25

Jubiläum

Mayer & Cie. feiert 120 Jahre Textilmaschinen aus Albstadt

Von  Sibylle Michel

01.08.25

Weltpremiere

Erstes Poloshirt aus dreifach recycelter Cellulosefaser

Von  Sibylle Michel

31.07.25

Übernahme

Textilcolor übernimmt Schoeller Technologies

Von  Sibylle Michel

04.08.25

SupplyX Barometer

Digitalisierung in der Lieferkette bleibt größte Hürde

Von  Sibylle Michel

05.08.25

Jubiläum

Mahlo feiert 80 Jahre Firmengeschichte

Von  Sibylle Michel

08.08.25

Innovationskraft auf der A+A 2025

Elf Start-ups präsentieren die Zukunft der Arbeitswelt

Von  Sibylle Michel

07.08.25

Textilinnovation mit Tiefenwirkung

Neue Bettdecke verbessert Schlafklima durch 3D-Gewirke

Von  Sibylle Michel

06.08.25

Textilveredelung

Neue Textiltechnologie senkt Mikrofaserverlust signifikant

Von  Sibylle Michel

06.08.25

Modebranche unter Druck

Warum digitale Lösungen jetzt entscheidend sind

Von  Sibylle Michel

05.08.25

Jubiläum

Mahlo feiert 80 Jahre Firmengeschichte

Von  Sibylle Michel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo