Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

27.09.22 – Weiterer Ausbau der Innovationskapazitäten

Freudenberg eröffnet ATSC – Asia

Mit der Einrichtung des Apparel Technical Solution Center (ATSC) – Asia in unmittelbarer Anbindung an das Werk im chinesischen Nantong vollzieht der Geschäftsbereich Freudenberg Performance Materials nun einen weiteren entscheidenden nächsten Schritt zur Umsetzung der Unternehmensstrategie.

Vorheriges Bild
Freudenberg.jpg

Qualitätsüberwachung entlang der Fertigungsprozesse in der Freudenberg-Fertigung in China: Hier werden Baumwoll-Einlagen, bi-elastische und fixierbare Einlagestoffe sowie vorgeformte Materialien hergestellt. © Freudenberg

 
Freudenberg-Apparel-Technical.jpg

Das Freudenberg-Werk am neuen Standort in Nantong auf einer Fläche von rund 50.000 qm ging 2021 in Betrieb: Nun erfolgte hier die Integration des Apparel Technical Solution Centers. © Freudenberg

 
Freudenberg.jpg

Zur Ausstattung des ATSC – Asia gehören u. a. Fixier- und Klebemaschinen, Laser- und Ultraschallschneider, Spezialnähmaschinen für Anwendungen auch speziell bei der Herstellung von Sportbekleidung. © Freudenberg

 
Freudenberg.jpg

Qualitätsüberwachung entlang der Fertigungsprozesse in der Freudenberg-Fertigung in China: Hier werden Baumwoll-Einlagen, bi-elastische und fixierbare Einlagestoffe sowie vorgeformte Materialien hergestellt. © Freudenberg

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Freudenberg Performance Materials
  • Asien
Yvonne Heinen-Foudeh
Freie Autorin

Yvonne Heinen-Foudeh

Freudenberg Performance Materials

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.09.25

Internationale Forschungskooperation

Kendyr als klimafreundliche Baumwoll-Alternative

Von  Jasmin Deschner

26.08.25

Personalmeldung

Karl Mayer ernennt Christian Botschek zum Geschäftsführer

Von  Daniel Keienburg

25.08.25

Automotive Interieur

Umweltfreundlich unterwegs: Lotus integriert Recyclinggarn

Von  Sibylle Michel

04.09.25

Effektgarne

Glänzende Aussichten mit Mety

Von  Jasmin Deschner

05.09.25

High-Tech-Textilherstellung

Textilcolor übernimmt Pyroshell-Patente

Von  Jasmin Deschner

17.09.25

Digitalisierung

Für zukunftsfähigen Erfolg braucht die Modebranche eine digitale Transformation

Maximilien Abadie, Deputy CEO von Lectra

17.09.25

Lieferkettengesetz

LkSG-Reform: Textilverband sieht Wettbewerbsnachteil

Von  Daniel Keienburg

16.09.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Von  Kathrin Elling

16.09.25

Textile Leitfähigkeit

Technische Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen

Von  Sibylle Michel

16.09.25

Erfolgreicher Jahresbericht

Oeko-Tex wächst um 8% durch Kooperationen

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo