Fasern/Garne

Baumwolle-Entwicklung-Bremer.jpg

In den wichtigsten Erzeugerländern entwickeln sich die Bestände unterschiedlich: In China steigen die Bestände den Prognosen zufolge geringfügig, in Indien und Brasilien jedoch deutlich. © Bremer Baumwollbörse

 
21.11.22 – Baumwoll-Prognose

Baumwoll-Prognose

Baumwollhandel und Bestände steigen 2022/23

Der Welthandel mit Baumwolle 2022/23 sinkt im Oktober um 218.000 t auf voraussichtlich 9,5 Mio. t, dürfte aber dennoch 146.000 t (1,6 %) über dem Niveau ... Von  Sibylle Michel
Rudolstaedter-Kunststofftage.jpg

© TITK

 
In der Reihe „Rudolstädter Kunststofftage“ lädt das TITK am 24. November 2022 zum Workshop „Lyocell 2022 – nachhaltig, regional, kreislauffähig“ ein. Von  Sibylle Michel
Bremer-Baumwollboerse-Cotton.jpg

Tagungsort der 36. International Cotton Conference Bremen war das denkmalgeschützte Gebäude der Handelskammer Bremen. © Bremer Baumwollbörse

 
Eingebettet in die Feierlichkeiten zum 150. Geburtstag der Bremer Baumwollbörse fand unter der Headline ‚Cotton Decoded‘ die 36. International Cotton Conference ... Von  Sibylle Michel
Dornbirn-Lenzing-Award-Karla.jpg

Preisverleihung des Young Scientist Awards, Gewinnerin Chanawan Danpan (v. l.): Karla Magruder, Irene Purasachit, Chanawan Danpan, Dieter Eichinger, Robert van de Kerkhof. © Dornbirn-GFC

 
Im Jahr 2022 konnte das Austrian Fiber Institute die Dornbirner Fachtagung sowohl vor Ort in Dornbirn als auch als Online-On-Demand-Version anbieten. Von  Sibylle Michel
EedenReiner-MantschSteffen.jpg

Wollen das Textilrecycling revolutionieren: die beiden Eeden-CEOs Reiner Mantsch (li.) und Steffen Gerlach. © Eeden

 
28.09.22 – Chemisches Upcycling von Alttextilien

Chemisches Upcycling von Alttextilien

Eeden im textile network-Podcast

Das Start-up Eeden hat ein chemisches Recyclingverfahren für Textilien entwickelt. Im textile network-Podcast mit Sibylle Michel erläutern die CEOs Reiner ... Von  Redaktion
Baumwollanbauflaechen-Duerre.jpg

USA: Von Dürre betroffene Baumwollanbauflächen. Rund 66 % wird in von der Dürre betroffenen Regionen angebaut. © Bremer Baumwollbörse

 
16.09.22 – Baumwolle

Baumwolle

US-Exporte 2021/22 rückläufig

Die US-Exporte 2021/22 dürften aufgrund geringerer exportierbarer Mengen gegenüber dem Vorjahr um mehr als 370.000 t auf 3,2 Mio. t gesunken sein. Von  Sibylle Michel
Das-Projektteam-AlbLavendel.jpg

Das Projektteam AlbLavendel auf dem Versuchsfeld bei Bad Boll (v. l.): Benjamin Ewert, Stephan Baz, Thomas Stegmaier, Jamal Sarsour (alle DITF), Carolin Weiler (Universität Hohenheim), Peter Schmich, Ralf Kunert, Matthias Adam (alle Naturamus) © Carolin Weiler

 
12.09.22 – Forschungsprojekt

Forschungsprojekt

Ätherisches Öl aus Blüten und Textilien von Pflanzenresten

Die DITF erforschen, wie aus Reststoffen, die bei der Produktion von Lavendelöl anfallen, Fasern für klassische Textilien und Faserverbundwerkstoffe hergestellt ... Von  Sibylle Michel