Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

04.12.18 – Adidas Grit

Produkte der Zukunft im 3D-Druck

Zum sechsten Mal ist in Frankfurt der Designpreis im 3D-Druck der purmundus challenge verliehen worden. Den 2. Preis gewann Adidas Grit.

Nächstes Bild
Adidas-Grit.jpg

Aarish Netarwala, USA: „Adidas Grit sind Widerstandsschuhe, die die Erfahrung des Trainings auf weichem Sand nachahmen. Grit kann von Sportlern getragen werden, um auf jeder Lauffläche zu trainieren. Die Sohle des Schuhs imitiert Sand, sie absorbiert Energie vom Träger und ermüdet schneller die Beinmuskulatur durch das anstrengendere Training.“ © Adidas

 
Adidas-Grit.jpg

Aarish Netarwala, USA: „Adidas Grit sind Widerstandsschuhe, die die Erfahrung des Trainings auf weichem Sand nachahmen. Grit kann von Sportlern getragen werden, um auf jeder Lauffläche zu trainieren. Die Sohle des Schuhs imitiert Sand, sie absorbiert Energie vom Träger und ermüdet schneller die Beinmuskulatur durch das anstrengendere Training.“ © Adidas

 
Adidas-Grit.jpg

The 2nd prize: Adidas Grit © Adidas

 
Adidas-Grit.jpg

In der Fertigung und Montage besteht Grit nur aus zwei Hauptteilen. Eine Stricksocke aus Stoff wird in eine 3D-gedruckte, recycelbare EPU-Gittersohle gesteckt. © Adidas

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Stricken
  • adidas
  • Awards

Purmundus-challenge

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.10.25

Karl Mayer Holding SE & Co. KG

Stoll: Schließung des Reutlinger Standorts

Von  Jasmin Deschner

07.10.25

Textilmaschinenbau in der Krise

Mayer & Cie. meldet Insolvenz an

Von  Daniel Keienburg

22.10.25

Messen

Heimtextil 2026: Trends und KI im Fokus

Von  Jasmin Deschner

20.10.25

ITMA ASIA + CITME, Singapore 2025

Brückner auf der ITMA: nachhaltige Textiltechnik

Von  Jasmin Deschner

29.10.25

Branchenbericht Jeans

Jeansmarkt unter Druck: Chancen für Innovationen

Von  Daniel Keienburg

31.10.25

PrimaLoft UltraPeak

Neue Maßstäbe in Isolationstechnologie

Von  Daniel Keienburg

31.10.25

Trends für Textilhersteller

Heimtextil: KI-Sprechstunde für Mittelstand

Von  Daniel Keienburg

29.10.25

Schutzkleidung

Innovationen für Schutz und Komfort

Von  Daniel Keienburg

29.10.25

Branchenbericht Jeans

Jeansmarkt unter Druck: Chancen für Innovationen

Von  Daniel Keienburg

28.10.25

SCM-Software

Sechs wichtige Veränderungen im Lieferkettenmanagement

Ralf Düster, Geschäftsführe Setlog

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo