Technische Textilien

Helly-Hansen.jpg

Das Helly Hansen HH Connect-Konzept wird mit einer größeren Auswahl an HH Connect-kompatibler Bekleidung, einschließlich der ersten Hi-Vis-Modelle, sowie zusätzlichem Zubehör erweitert. © Helly Hansen

 
30.04.25 – Arbeitskleidung

Arbeitskleidung

Helly Hansen Workwear erweitert HH Connect Konzept

Im Frühjahr/Sommer 2024 führte Helly Hansen das HH Connect-Konzept ein – ein modulares Taschensystem, das dem Anwender mehr Flexibilität bietet. Aufgrund ... Von  Sibylle Michel
Jean-Luc-Valentin--Messe.jpg

Zur Techtextil und Texprocess 2026 haben sich bereits jetzt außergewöhnlich viele Neuaussteller angemeldet. © Jean-Luc Valentin / Messe Frankfurt

 
Hohe Anmeldezahlen mit vielen Neuausstellern kündigen eine starke Techtextil und Texprocess 2026 an. Vom 21. bis 24. April 2026 präsentieren internationale ... Von  Sibylle Michel
Terrot.jpg

Dank ihrer Effizienz und Vielseitigkeit ist die „I3P 196“ die bevorzugte Wahl für die Herstellung von Reinigungstüchern. © Terrot

 
24.04.25 – Medizintextilien

Medizintextilien

Doppelfrottee für hygienische Reinigungstücher

Doppelfrottee ist ein spezielles Gestrick, das durch seine einzigartige Struktur und herausragenden Materialeigenschaften überzeugt. In Krankenhäusern ... Von  Sibylle Michel
DITF-Smart-Textiles.jpg

Das Anwenderforum wurde von einer Ausstellung begleitet, in der die Teilnehmer zahlreiche smarte Produkte ausprobieren konnten. © DITF

 
23.04.25 – Anwenderforum „Smart Textiles“

Anwenderforum „Smart Textiles“

Intelligente Textilien für Bau, Architektur und Mobilität

Beim Anwenderforum „Smart Textiles“ in Stuttgart präsentierten Hersteller, Anwender und Forscher verblüffende Beispiele für Anwendungen von Hightech-Textilien ... Von  Sibylle Michel
Heytex-.jpg

Mit dem nachhaltigem ecotex-Portfolio zeigt MehlerHeytex neue Wege für umweltbewusstes Drucken auf. © Johannesstoetterart.com

 
23.04.25 – MehlerHeytex auf der Fespa 2025

MehlerHeytex auf der Fespa 2025

Nachhaltige Lösungen und maximale Vielfalt

Als Anbieter großformatiger Werbematerialien präsentiert MehlerHeytex unter der Marke HEYtex auf der Fespa 2025 sein nachhaltiges Produktsortiment. Dazu ... Von  Sibylle Michel
Mahlo.jpg

Das Qualiscan QMS von Mahlo ist ein modulares Bahnmesssystem zur Messung, Aufzeichnung und Regelung kritischer Prozessparameter über die gesamte Arbeitsbreite der laufenden Bahn. © Mahlo

 
11.04.25 – Systeme zur Qualitätsmessung

Systeme zur Qualitätsmessung

Moderne Messtechnik für medizinische Textilien

Millionen von Menschen kommen jeden Tag mit medizinischen Textilien in Berührung. Von OP-Kitteln für Chirurgen, die sie und ihre Patienten vor Keimen ... Von  Jasmin Deschner
Nova-Institut.jpg

CFC 2025 Innovation Award Gewinner (v. l.): – Michael Carus (nova-Institut), Jens Hofer (SA Dynamics), Valentyn Frechka (Releaf Fiber), Asta Partanen (nova-Institut) and Philipp Mair-Zelenka (GIG Karasek). © Nova Institut

 
11.04.25 – Abschlussbericht

Abschlussbericht

CFC 2025: Dynamische Entwicklung bei nachhaltigen Fasern

Die Cellulose Fibres Conference 2025, die am 12. und 13. März in Köln stattfand, brachte Branchenführer, Innovatoren und Forscher zusammen, um die neuesten ... Von  Sibylle Michel