04.11.25 – Nachhaltigkeit — read English version

Made in Green: Fristads stärkt Transparenz

Mit der Einführung des Made in Green-Labels zeigt Fristads, wie soziale und ökologische Verantwortung in der Arbeitskleidung umgesetzt wird.

Made-in-green-Copyright-Fristads---OEKOTEX--Made-in-Green-.jpg

Zunächst hat Fristads etwa 20 Produkte aus seinem Kern- und Bestseller-Sortiment zertifiziert, weitere werden kontinuierlich hinzugefügt. © Fristads / OEKOTEX® Made in Green

 

Fristads, ein führender Anbieter von Arbeitsbekleidung, hat einige seiner beliebtesten Produkte mit dem OEKO-TEX® Made in Green-Label zertifiziert. Diese internationale Zertifizierung garantiert nicht nur, dass die Produkte frei von schädlichen Chemikalien sind, sondern auch unter nachhaltigen und sozial verantwortlichen Bedingungen hergestellt werden.

Fristads setzt neue Maßstäbe für nachhaltige Arbeitskleidung

Seit 1997 arbeitet Fristads mit OEKO-TEX® zusammen, um eine sichere und verantwortungsvolle Produktion entlang der Lieferkette zu gewährleisten. Mit dem Made in Green-Label macht das Unternehmen diese langjährige Praxis nun sichtbar. „Unser Ziel ist es, unseren Kunden die Entscheidung für mehr Nachhaltigkeit zu erleichtern“, erklärt Petra Öberg Gustafsson, Geschäftsführerin bei Fristads.

Das Made in Green-Label bietet Kunden die Möglichkeit, die Herkunft ihrer Produkte nachzuvollziehen. Jedes zertifizierte Kleidungsstück ist mit einer ID-Nummer versehen, die auf der OEKO-TEX®-Website eingegeben werden kann. So lässt sich der Weg des Produkts bis hin zum Rohstoffhersteller transparent nachvollziehen.

Kombination von Umwelt- und Sozialstandards

Die Einführung des Made in Green-Labels ergänzt die bereits etablierten Umweltproduktdeklarationen (EPDs) von Fristads. Während EPDs den ökologischen Fußabdruck eines Produkts aufzeigen, stellt Made in Green sicher, dass die Kleidung unter fairen Arbeitsbedingungen und mit optimiertem Chemikalienmanagement produziert wurde.

Lisa Rosengren, Sustainability and Raw Material Manager bei Fristads, betont: „Durch die Kombination von EPDs mit Made in Green setzen wir einen neuen Standard für Transparenz bei Arbeitskleidung – ein Standard, von dem nicht nur unsere Kunden profitieren, sondern auch die Umwelt und die Menschen, die unsere Produkte herstellen.“

Nachhaltigkeit als Branchenführer

Fristads hat zunächst 20 Produkte aus seinem Kernsortiment zertifiziert und plant, das Angebot kontinuierlich zu erweitern. Bereits heute sind 98 % der Katalogprodukte nach OEKO-TEX® Standard 100 zertifiziert. Mit Made in Green geht das Unternehmen den nächsten Schritt, um die Branche in Sachen Nachhaltigkeit weiter voranzubringen.