Associations

Markus-Simon.jpg

Verhandlungsführer Markus Simon: „Unsere Beschäftigten kennen die schwierige Situation in den Betrieben und wissen, wie schwierig es für uns alle ist, unsere Unternehmen durch die Corona-Krise zu steuern. Die IG Metall scheint die Augen davor zu verschließen. Sonst hätte sie unseren Zukunftskatalog, mit dem wir uns gemeinsam aus der Krise steuern wollten, nicht abgelehnt.“ © ChrisChristes

 
01/02/2021 – Zukunftsangebot der Arbeitgeber von IG Metall abgelehnt

Zukunftsangebot der Arbeitgeber von IG Metall abgelehnt

Tarifrunde 2021: Chance verpasst

Verhandlungsführer Simon: Die Gewerkschaft hat die Chance verpasst, gemeinsam mit uns einen Weg aus der Krise zu gehen. By  Editorial staff
Spatenstich-des-Texoversum.jpg

Spatenstich für das Texoversum (v. l.): Prof. Dr. Hendrik Brumme, Oberbürgermeister Thomas Keck, Dr. Wolfgang Epp, Prof. Dr. Jochen Strähle, Südwesttextil-Präsident Bodo Th. Bölzle, Andreas Hölting und Alexander Leisner. © Südwesttextil/Hochschule Reutlingen

 
27/01/2021 – Spatenstich für das Texoversum

Spatenstich für das Texoversum

Hochschule Reutlingen: Leuchtturm für textile Ausbildung und Innovation

Der Bau des 3.000 qm großen Ausbildungs- und Innovationszentrums auf dem Campus der Hochschule Reutlingen ist symbolisch gestartet. By  Editorial staff
vti-Dr-Ing-Jenz-Otto.jpg

Dr.-Ing.Jenz Otto: „Wir erwarten dringend die seit langem angekündigten Ausschreibungen für die Ausstattung der Pandemie-Reservelager.“ © Wolfgang Schmidt

 
22/01/2021 – Gesundheitstextilien?

Gesundheitstextilien?

vti: Order bei heimischen Herstellern mehr als erwünscht!

vti fordert Beschaffer von Gesundheitstextilien zu verstärkter Order bei heimischen Herstellern auf. By  Editorial staff
Pleitegeier.jpeg

Die neuerliche Lockdown-Verlängerung treibt die deutsche Modeindustrie in den Ruin. © vulture panorama/stock.adobe.com

 
20/01/2021 – Lockdown-Verlängerung für deutsche Modeindustrie nicht zu schultern

Lockdown-Verlängerung für deutsche Modeindustrie nicht zu schultern

Gesamtverband warnt: Riesige Pleitelawine droht

Bundesregierung muss Pleitewelle abwenden! Ingeborg Neumann: Abschreibung von Saisonware muss auch für Hersteller möglich sein! By  Editorial staff
Oliver-Dawid.jpg

Mit Oliver Dawid hat Südwesttextil einen erfahrenen Verbandsmanager als neuen Hauptgeschäftsführer gewinnen können. © Südwesttextil

 
18/01/2021 – Wechsel bei Südwesttextil

Wechsel bei Südwesttextil

Oliver Dawid wird neuer Hauptgeschäftsführer

Oliver Dawid wird ab März 2021 neuer Hauptgeschäftsführer des Wirtschafts- und Arbeitgeberverbands Südwesttextil und damit Nachfolger von Peter Haas. By  Editorial staff
Dr-Uwe-Mazura.jpg

Dr. Uwe Mazura, Hauptgeschäftsführer Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie, weist darauf hin, dass der nationale Emissionshandel die Krisenlage in den Unternehmen unnötig verschärft. © textil+mode

 
13/01/2021 – Unternehmen brauchen dringend Entlastung

Unternehmen brauchen dringend Entlastung

Gesamtverband: Strompreis bleibt auf zu hohem Niveau

Die Corona-Krise belastet die Unternehmen der Textil- und Bekleidungsindustrie enorm. Zugesagte Entlastung ist dennoch immer noch nicht erkennbar. By  Editorial staff
Italien-Textile-Machinery.jpg

The index of orders intake for textile machinery, as compiled by ACIMIT, the Association of Italian Textile Machinery Manufacturers, for the period ranging from July to September 2020, decreased by 26 percent compared to the same period in 2019. The index value was attested at 72.4 points (2015 basis = 100). © Acimit

 
28/12/2020 – Drop in orders for third quarter 2020

Drop in orders for third quarter 2020

ACIMIT: orders decreased by 26 percent

The ongoing pandemic has hit the Italian textile machinery industry hard, since it is traditionally driven by exports. By  Editorial staff